Bitte warten

Wandern in Südtirol - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2456117 merken
teilen
Italien | Trentino | Brixen, Uttenheim

Genießen Sie die Tage mit den schönsten Wanderungen und Wanderrouten in Südtirol.

5 Tage ab € 854,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 24. Jun. - So, 28. Jun. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 854,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7433: Ernst Busreisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Antholz
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Antholz, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Nutzen Sie den Abend, um sich zu entspannen und sich auf die bevorstehenden Wanderabenteuer in den beeindruckenden Dolomiten zu freuen.
2. Tag: Umrundung der Drei Zinnen
Der Höhepunkt Ihrer Wanderwoche steht heute auf dem Programm, die Umrundung der berühmtesten Berge der Dolomiten, der Drei Zinnen. Ihr Ausgangspunkt ist die Auronzo Hütte auf 2.320 m Höhe, am südlichen Fuß der drei markanten Felsspitzen. Von hier aus wandern Sie auf einem relativ flachen Schotterweg bis zur Lavaredo Hütte. Nutzen Sie die Gelegenheit, um atemberaubende Fotos der umliegenden Bergwelt zu machen. Der Weg führt Sie an der Nordseite der Drei Zinnen weiter bis zur westlichen Seite, wo eine malerische Landschaft auf Sie wartet. Am Ende Ihrer Wanderung können Sie stolz auf die komplette Umrundung der Drei Zinnen innerhalb eines halben Tages zurückblicken.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer – Aufstieg ca. 250 hm – Abstieg ca. 250 hm – reine Wanderzeit ca. 4,5 Std.
3. Tag: Wanderung zur Knuttenalm
Heute starten Sie Ihre Wanderung auf 1.600 m Höhe, die Sie ins Herz des Naturparks Rieserferner Ahrn führt. Ihr Ziel ist die bekannte Knuttenalm im hinteren Reintal. Hier erwarten Sie saftige Almwiesen und fleißige Bergbauern, die dieses Juwel für die Zukunft bewahren möchten. Der Rückweg führt Sie über die beeindruckenden Reinbach Wasserfälle und den Besinnungsweg, der als einer der schönsten Wanderwege im Tauferer-Ahrntal gilt. Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, durch Sand in Taufers, den Hauptort des Tauferertals, zu bummeln und die charmante Atmosphäre zu genießen.
Schwierigkeitsgrad: leicht/mittelschwer – Aufstieg ca. 250 hm – Abstieg ca. 500 hm – reine Wanderzeit ca. 4,5 Std.
4. Tag: Wanderung am Keschtnweg
Am heutigen Tag steht die Wanderung am Keschtnweg von Felthurns nach Brixen auf dem Programm. Dieser malerische Pfad führt durch ein einziges Band von Kastanienhainen und bietet eine vielfältige Vegetation, die dem Weg einen einzigartigen Charme verleiht. Die Strecke ist abwechslungsreich und bietet spektakuläre Ausblicke, während Sie durch Mischwälder, Felder und Fluren führt. Entlang des Keschtnweges zeugen Kunst- und Naturdenkmäler von einer jahrhundertealten Kultur, während sagenumwobene Orte Geschichten von Hexen, Feen und Geistern erzählen.
Schwierigkeitsgrad: leicht – Aufstieg ca. 100 hm – Abstieg ca. 400 hm – reine Wanderzeit ca. 3 Std.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in der beeindruckenden Bergwelt der Dolomiten treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und nehmen Sie die Schönheit Südtirols mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

Ihr ***Hotel in Antholz hat sich als oberstes Ziel Ihre Erholung auf die Fahne geschrieben. Das Hotel setzt auf regionale Produkte, Naturverbundenheit, ganz viel Gastfreundschaft und eine außergewöhnlich schöne Bergwelt rundum!
Im Hotel Brunnerhof am Eingang des Antholzertal erwarten Sie eine gemütliche Atmosphäre, eine außergewöhnlich gute Küche von Gastgeberin Christine.
Im Wellnessbereich des Hotels erwartet Sie Brunner’s Badegarten, eine Wellness-Oase mit diversen Saunen, Infrarotkabine, Whirlpool, Erlebnisduschen, Ruheraum und vielem mehr.

Die Zimmer im Hotel Brunnerhof sind komfortabel ausgestattet und punkten durch viel Licht und freundliche Atmosphäre. Um den Urlaub im Antholzertal so angenehm und erholsam wie möglich zu gestalten, erhalten die Gäste im Hotel für die Zeit Ihres Aufenthaltes einen flauschigen Bademantel, Frotteeslippers und Saunatücher.

 

www.brunnenhof.it
Tel.: +39 0474 496 244

Ausflugsziele

DOLOMITEN

Die Dolomiten sind eine Gebirgskette der südlichen Kalkalpen, werden aber auch den Südalpen zugerechnet. Sie verteilen sich auf die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol in Italien bzw. – zu etwa gleichen Teilen – auf die Provinzen Belluno, Südtirol und Trentino. Seit 2009 gehören Teile der Dolomiten zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Höchster Berg der Dolomiten ist die Marmolata mit 3342 Metern Höhe.

Weitere bekannte Gipfel oder Massive sind die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler und der Langkofel. Die Abgrenzung der Dolomiten wird verschieden gehandhabt. Nach herkömmlichem Verständnis werden sie im Norden durch das Pustertal, im Osten durch das Sextental, den Kreuzbergpass und Piave, im Süden wiederum durch den Piave, die Linie Feltre-Genebe/Enego und das Valsugana, und im Westen durch die Täler von Etsch und Eisack begrenzt. Nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zählen die westlichen, zur Etsch hin gelegenen Gebirgsgruppen der Fleimstaler Alpen und Vizentiner Alpen nicht mehr zu den eigentlichen Dolomiten. Dafür umfasst diese Gruppe auch Berge bis zum südlichen Alpenrand, die sonst entweder zu den Vizentiner oder denBelluneser Voralpen zählen.

Daneben werden auch die Berge und Täler östlich des Piave, wie Friauler Dolomiten, Val Montanaia, Cima dei Preti, Monte Duranno oder Col Nudo, zu den Dolomiten gezählt; teilweise auch die Kalkberge westlich der Etsch, welche als Brenta (Dolomiti di Brenta, Brentaner Dolomiten) bezeichnet werden. Im Folgenden wird der Begriff aber auf die Berge zwischen Etsch und Piave beschränkt.Weder die nahen Lienzer Dolomiten, noch die Unterengadiner Dolomiten, gehören zu den Dolomiten: Sie sind nur aufgrund der morphologischen Ähnlichkeit so benannt, gehören aber zu anderen Deckensystemen.

Klausen ist eine Stadt und Gemeinde mit 5235 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) im mittleren Eisacktal in Südtirol (Italien).

Städte

Wir laden Sie ein, diese charmante Stadt im Herzen von Südtirol, Italien, zu erkunden. Brixen, mit einer Bevölkerung von etwa 21.000 Einwohnern, ist eine historische Stadt in der Region Trentino-Südtirol und liegt inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft.

Das Klima in Brixen ist alpin und bietet warme Sommer und kalte Winter. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten in den umliegenden Bergen bietet.

Brixen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Altstadt von Brixen ist ein lebendiges Zentrum voller historischer Gebäude, engen Gassen und malerischen Plätzen. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Stadt hautnah erleben.

Die Stadt ist auch bekannt für ihren imposanten Dom, der zu den bedeutendsten romanischen Kirchen in Südtirol gehört. Der Domplatz ist ein beliebter Treffpunkt und ein Ort der Ruhe und Besinnung.

Brixen ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die umliegenden Berge sind ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler.

Die regionale Küche in Brixen ist köstlich und bietet typisch alpine Gerichte wie Knödel, Kaiserschmarrn und Speck. Die Stadt ist auch für ihre hervorragenden Weine bekannt, die Sie in den örtlichen Weinkellern und Restaurants genießen können.

Brixen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine Auswahl an Unterkünften, von gemütlichen Pensionen und Bed & Breakfasts bis hin zu modernen Hotels.

Die Stadt ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Natur. Es ist ein Ort, an dem Sie die alpine Atmosphäre der Alpen erleben und gleichzeitig die reiche Kultur und Gastfreundschaft Südtirols genießen können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Brixen verzaubern!

Uttenheim gehört zur Gemeinde Gais, hat etwa 840 Einwohner und liegt auf ebendieser Meereshöhe. In Uttenheim verlieft einst die Grenze zwischen Taufers (Tirol) und Uttenheim-Neuhaus (Görz). Im 11. Jahrhundert ließen hier die Edlen von Uttenheim eine Burg erbauen, die noch heute oberhalb der Ortschaft ersichtlich ist.Ebenso beeindruckend ragt die Pfarrkirche von Uttenheim empor - sie ist der Hl. Margareth geweiht und wurde an jenem Ort erreichtet, an dem ein Blitzeinschlag eine vorherige Kirche abbrennen ließ.Ein Ausflug am Tauferer Radweg, ein Abstecher mit dem Rad nach Bruneck, Rafting oder Trekking - Gais bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Im Winter sind die Skigebiete Kronplatz, Klausberg und Speikboden in kurzer Zeit erreichbar.Hoch über Uttenheim befindet sich übrigens die Höfegruppe Anewandt, die bis auf 1.500 m hinauf reicht und eine Sehenswürdigkeit der anderen Art darstellt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ***Hotel Brunnerhof in Rasen/Antholz inkl. Halbpension
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Speck und Rotweinparty auf der Hotelterrasse
  • 1 x musikalischer Unterhaltungsabend
  • Nutzung der Wellnessanlage mit Sauna, Infrarotkabine und Whirlpool
  • 1 x geführte Wanderung "Rund um die schönsten Berge der Welt - Drei Zinnen"
  • 1 x geführte Wanderung "Bergdorf Rein und die schönsten Wasserfälle Südtirols"
  • 1 x geführte Wanderung "Der Eisacktaler Kastanienweg"

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • 100% Durchführungsgarantie