Bitte warten

Istrien - Die Halbinsel der Sonne - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2471758 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Rabac, Opatija

Kristallklares Meer, unzählige Strände und Badebuchten, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind sowie zahlreiche Sport- und Ausflugsmöglichkeiten machen Rabac zum idealen Feriendomizil für Jung und Alt. Genießen Sie unvergessliche Momente in Istrien.

4 Tage ab € 469,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 09. Apr. - So, 12. Apr. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 469,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7147: Ernst Busreisen
Mo, 12. Okt. - Do, 15. Okt. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 469,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7147: Ernst Busreisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Istrien
Heute reisen Sie nach Istrien, wo Sie in Rabac ankommen, einem einst kleinen Fischerdorf, das seinen Charme bis heute bewahrt hat. Die „Perle der Kvarnerbucht“ ist ein wahres Paradies für Urlauber, die eine Kombination aus Entspannung und Aktivurlaub suchen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. 
2. Tag: Ganztägiger Ausflug ins Herz Istriens
Nach dem Frühstück machen Sie einen ganztägigen Ausflug in das Herz Istriens. Ihr erstes Ziel ist Motovun, ein malerisches Städtchen, das weithin sichtbar auf einem steilen Hügel über dem Tal der Mirna thront. Umgeben von Weinbergen, bietet Motovun mit seinen alten Stadttoren, Palazzi und Kirchen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, lokale Weine zu probieren und die kulinarischen Köstlichkeiten Istriens zu entdecken.
3. Tag: Besuch der Grande Dame Opatija
Heute besuchen Sie die Grande Dame der kroatischen Adriaküste, Opatija. Diese elegante Stadt ist bekannt für ihre weitläufigen, direkt am Meer gelegenen Parkanlagen sowie zahlreiche prächtige Villen und Hotels aus der Gründerzeit. Opatija bietet eine charmante Mischung aus Geschichte und modernem Flair. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade, erkunden Sie die schönen Gärten und entspannen Sie in einem der Cafés mit Blick auf das Meer. Opatija ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der Adriaküste zu erleben.
4. Tag: Heimreise
Mit zahlreichen wunderbaren Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen an Ihre Reise nach Istrien treten Sie heute die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

In Rabac, nur wenige Schritte von der Adria und dem Strand entfernt, bietet das Valamar Sanfior Hotel & Casa einen Innen- und Außenpool, Restaurants und Bars sowie ein Wellnesscenter. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.

Die hell eingerichteten und klimatisierten Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-TV, eine Minibar und einen Safe. Das eigene Bad ist mit einer Dusche oder einer Badewanne, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Die meisten Zimmer bieten zudem einen möblierten Balkon.

Freuen Sie sich im Valamar Sanfior Hotel & Casa auf ein abwechslungsreiches Buffet- oder À-la-carte-Restaurant, jeweils mit einer Terrasse mit Meerblick oder einem Snack und Erfrischungen in einer der Bars.

www.valamar.com/de/
Tel.: +385 52 465 000

Ausflugsziele

Istrien

Istrien, die größte Halbinsel in der nördlichen Adria, ist ein faszinierendes Reiseziel, das für seine atemberaubende Küstenlandschaft, charmanten Dörfer und reiche kulinarische Tradition bekannt ist. Die Region bietet eine perfekte Mischung aus malerischen Stränden, sanften Hügeln und historischen Städten wie Pula, Rovinj und Pore?, die mit ihren gut erhaltenen römischen Ruinen und mittelalterlichen Altstädten beeindrucken. Istrien ist auch berühmt für seine exquisite Gastronomie, insbesondere für Trüffel, Olivenöl und Weine, die in den zahlreichen Restaurants und Weinkellern der Region angeboten werden. Die Geschichte Istriens reicht bis in die Antike zurück, als die Region von Römern, Byzantinern und Venezianern geprägt wurde, was sich in der vielfältigen Architektur und Kultur widerspiegelt. Besucher sollten Istrien unbedingt erkunden, um die atemberaubende Natur, die köstliche lokale Küche und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Istrien liegt im Nordwesten Kroatiens, an der Adriaküste, und erstreckt sich bis zur Grenze zu Slowenien und Italien. Geografisch ist die Halbinsel von der Adria umgeben und bietet eine Vielzahl von Küstenorten sowie eine hügelige Landschaft im Landesinneren. Die wichtigsten Städte der Region, wie Pula, Rovinj und Pore?, sind gut erreichbar über das Straßennetz und verfügen über gute Verkehrsverbindungen. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Pula, der internationale Flüge anbietet und die Region mit anderen europäischen Städten verbindet. Die zentrale Lage macht Istrien zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen, einschließlich der nahegelegenen Nationalparks und der malerischen Dörfer im Hinterland. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und kulinarischen Genüssen macht Istrien zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Reichtum dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Rabac

Rabac ist ein malerischer Küstenort in Kroatien, der sich in der Region Istrien befindet. Er liegt an der Ostküste der Halbinsel Istrien, in der Nähe der Stadt Labin. Rabac ist bekannt für seine wunderschönen Strände, das kristallklare Wasser und die beeindruckende Natur, die ihn umgibt. Der Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Touristenziel entwickelt, das vor allem für seine familienfreundlichen Strände und die Möglichkeit für verschiedene Wassersportarten geschätzt wird. Historisch gesehen war Rabac ein kleines Fischerdorf, das im Laufe der Zeit gewachsen ist und sich zu einem wichtigen Ferienort entwickelt hat.

Daten & Fakten

Rabac hat eine Fläche von etwa 5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern. Die Gemeinde ist ein ruhiger Ort, der vor allem in den Sommermonaten von Touristen besucht wird, die die natürliche Schönheit und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rabac ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Rabac mit der nahegelegenen Stadt Labin und anderen Orten in der Region verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.

Innerhalb von Rabac können die meisten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten bequem zu Fuß erreicht werden. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung flexibler zu erkunden. Für Radfahrer gibt es einige Radwege, die entlang der Küste und durch die malerische Landschaft führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rabac sind stark von der istrischen Küche geprägt, die für ihre frischen, regionalen Zutaten bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett, das mit verschiedenen Zutaten wie Spargel oder Pilzen zubereitet wird.

Die Region ist auch berühmt für ihre Meeresfrüchte, und Gerichte wie "Gegrillter Fisch" und "Tintenfisch" sind in vielen Restaurants zu finden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Istrischer Schinken", der oft mit Käse und Olivenöl serviert wird.

Die Weinkultur in Istrien ist ebenfalls bemerkenswert, und es gibt viele lokale Weingüter, die eine Auswahl an Weinen anbieten, darunter den berühmten "Malvasia" und "Teran". Zu den beliebten Süßspeisen gehören "Fritule", kleine frittierte Teigbällchen, die oft mit Puderzucker bestreut werden.

Sehenswürdigkeiten

Rabac bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl für Familien als auch für Paare geeignet sind. Die Strände von Rabac sind das Hauptanziehungspunkt, mit feinem Kies und klarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Die Strände sind gut ausgestattet und bieten zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter Liegen, Sonnenschirme und Wassersportmöglichkeiten.

In der Umgebung von Rabac gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die Küste bieten. Die nahegelegene Stadt Labin, die auf einem Hügel liegt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Labin hat eine charmante Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Kirche.

Die Kirche des Heiligen Justus in Labin ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und einen schönen Blick auf die Umgebung bietet. Das Stadtmuseum von Labin bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Region und die lokale Kultur.

Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulinarischen Genüssen und kulturellem Erbe macht Rabac zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser charmanten Küstenstadt erleben möchten.

Opatija

Opatija ist eine elegante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Kvarner befindet, direkt an der Adriaküste. Die Stadt liegt in der Nähe von Rijeka und ist bekannt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die von Palmen gesäumt ist, sowie für ihre historischen Villen und luxuriösen Hotels. Opatija ist berühmt als eines der ersten Seebäder der Adria und wurde im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Reisende aus ganz Europa. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der österreichisch-ungarischen Monarchie geprägt ist, und bietet eine Mischung aus mediterraner und mitteleuropäischer Kultur.

Daten & Fakten

Opatija hat eine Fläche von etwa 12 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Kroatien und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Küste und das milde Klima genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Opatija ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die regelmäßig zwischen Opatija und anderen Städten in der Region, wie Rijeka und Lovran, verkehren. Innerhalb der Stadt können Besucher die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen, da die Stadt relativ klein ist und eine angenehme Uferpromenade bietet. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden. In der Hochsaison gibt es auch Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Opatija sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Meeresfrüchte und lokale Zutaten betont. Die Stadt ist bekannt für ihre Fischgerichte, darunter "Brudet", ein traditioneller Fischeintopf, der mit verschiedenen Fischsorten und Gewürzen zubereitet wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Škampi na buzaru", Garnelen in einer würzigen Tomatensauce, die oft mit Polenta serviert wird.

Opatija bietet auch eine Vielzahl von traditionellen kroatischen Süßspeisen, wie "Kremšnita", eine Sahnetorte, die in der Region sehr beliebt ist. In den zahlreichen Restaurants und Cafés können Besucher lokale Weine und Olivenöle genießen, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Opatija bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Uferpromenade "Lungomare" ist eine der Hauptattraktionen der Stadt und erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Küste. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge und ist ideal für Spaziergänge und Radtouren.

Die Villa Angiolina, ein historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde von einem wohlhabenden Industriellen erbaut und ist von einem wunderschönen Park umgeben, der eine Vielzahl von exotischen Pflanzen beherbergt.

Die Kirche St. Jakobus, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges kulturelles Erbe der Stadt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.

Das Hotel Kvarner, eines der ältesten Hotels in Opatija, ist ein weiteres historisches Gebäude, das die Pracht der österreichisch-ungarischen Architektur widerspiegelt. Es zieht Besucher an, die die Geschichte und den Charme der Stadt erleben möchten.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Schönheit der Küste macht Opatija zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel & Casa Valamar Sanfior in Rabac inkl. Halbpension
  • alkoholfreie Getränke beim Abendessen (Saft und Wasser)
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesführung Istrien und Motovun
  • 1 x Stadtführung Opatija
  • Ortstaxe (Stand Juni 2025)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Top Angebote