Bitte warten

Genfersee: Weingenuss & Tulpenzauber - Schweiz / Genf

Busreise-Nummer: 2443820 merken
teilen
Schweiz | Genf | Genf

Frühlingszauber in Morges am Genfersee: Jedes Jahr erblühen im Parc de l'Independance über 100.000 Tulpen und verleihen der Silhouette des Genfersees eine farbenprächtige Kulisse vor dem majestätischen Bergpanorama. Ein charmanter Einheimischer wird Ihnen viele Anekdoten und Geschichten von berühmten Persönlichkeiten erzählen. Ein Besuch auf einem Weingut der Region mit einer leckeren Weinprobe darf natürlich nicht fehlen. Santé! Darüber hinaus haben Sie Zeit, weitere Schönheiten der Region zu entdecken, wie zum Beispiel das idyllische Städtchen Vevey oder das mondäne Montreux. Nach dieser Reise werden Sie verstehen, was den Zauber dieser Region mit ihrem südländischen Flair so besonders macht.

6 Tage ab € 1.610,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 13. Apr. - Sa, 18. Apr. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.610,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7170: Ernst Busreisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise zur ersten Zwischenübernachtung. Lassen Sie sich von der Vorfreude auf die kommenden Tage mitreißen, während Sie die malerische Landschaft hinter sich lassen und sich auf die Erlebnisse am Genfersee vorbereiten. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und sammeln Sie erste Eindrücke, die Ihnen den perfekten Auftakt zu Ihrer Reise bieten.
2. Tag: Ankunft am majestätischen Genfersee
Im Laufe des Tages erreichen Sie den beeindruckenden Genfersee, der an der Grenze zwischen der Westschweiz und Frankreich liegt. Dieser See ist ein wahres Naturwunder: Er bietet nicht nur das mildeste Klima der Region, sondern ist auch der größte Binnensee Europas und der wasserreichste See Mitteleuropas. Freuen Sie sich auf einige wundervolle Tage, in denen Sie das mediterrane Flair der Umgebung genießen können. Lassen Sie sich von den herrlichen Panoramablicken auf die majestätischen Alpen und die sanften Weinberge verzaubern, während Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region in vollen Zügen erleben.
3. Tag: Entdeckung des charmanten Morges
Heute haben Sie die Möglichkeit, das mittelalterliche Städtchen Morges zu erkunden. Ein einheimischer Guide wird Sie auf einem etwa 1,5-stündigen Rundgang begleiten und Ihnen die verborgenen Schönheiten der Region näherbringen. Während Sie durch die malerischen Gassen schlendern, hören Sie spannende Anekdoten und entdecken historische sowie architektonische Kleinode. Zudem erfahren Sie interessante Geschichten über berühmte Persönlichkeiten, die mit dieser Region verbunden sind. Im Anschluss besuchen Sie das farbenfrohe Tulpenfestival im Parc de l'Independance, wo über 100.000 Tulpen in 350 verschiedenen Sorten blühen und ein wahres Fest für die Sinne bieten. Später geht es zu einem der zahlreichen schönen Weingüter der Region. Bei einer Führung durch die grünen Weinberge erfahren Sie alles Wissenswerte über die Weinproduktion. Eine kleine Diashow zeigt Ihnen die verschiedenen Phasen des Weinbaus, vom Beschneiden der Reben bis zur Weinbereitung. Zum krönenden Abschluss haben Sie die Gelegenheit, die köstlichen Weine selbst zu probieren und sich von deren Qualität überzeugen zu lassen.
4. Tag: Schönheiten entlang des Genfersees
Heute steht die Erkundung weiterer zauberhafter Orte am Genfersee auf dem Programm. Beginnen Sie mit dem idyllischen Städtchen Vevey, das nicht umsonst viele Berühmtheiten wie Charlie Chaplin angezogen hat. Zu Ehren des großen Künstlers thront seit 1982 die berühmte Bronzestatue von Charlot, ein Meisterwerk des britischen Bildhauers John Doubleday, auf der Uferpromenade von Vevey. In der "Chaplin's World" in Corsier-sur-Vevey tauchen Sie ein in das abenteuerliche Leben und Werk des legendären Charlie Chaplin. Und nicht zuletzt sollten Sie das mondäne Montreux mit seiner wunderschönen Promenade besuchen, wo Sie die besondere Atmosphäre und die beeindruckende Kulisse der Umgebung genießen können.
5. Tag: Rückreise zur Zwischenübernachtung
Nach einem köstlichen Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur nächsten Zwischenübernachtung. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und genießen Sie die letzten Eindrücke dieser faszinierenden Reise.
6. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Mit einem Herzen voller unvergesslicher Erinnerungen und Eindrücke aus der malerischen Region rund um den Genfersee.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Genfer See

Der Genfer See ist eines der schönsten und bekanntesten Reiseziele in der Schweiz und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Umgeben von majestätischen Alpen und malerischen Weinbergen bietet der See eine atemberaubende Kulisse für eine Vielzahl von Aktivitäten. Die Region ist berühmt für ihre charmanten Städte wie Genf, Montreux und Lausanne, die reich an Kultur, Geschichte und kulinarischen Genüssen sind. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die der Genfer See bietet, darunter Bootsfahrten, Schwimmen, Wandern und Radfahren entlang der Uferpromenaden. Der See ist auch für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bekannt, wie das berühmte Jet d'Eau in Genf und das Schloss Chillon in Montreux. Historisch gesehen hat der Genfer See eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Region gespielt, sowohl als Handelsweg als auch als kulturelles Zentrum. Ein Besuch am Genfer See ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und die entspannte Atmosphäre der Uferstädte zu genießen. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und einer Vielzahl von Aktivitäten macht den Genfer See zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Genfer See liegt im Westen der Schweiz und erstreckt sich an der Grenze zu Frankreich. Geografisch ist der See von den Alpen im Süden und dem Jura-Gebirge im Norden umgeben, was ihm eine beeindruckende Kulisse verleiht. Der Genfer See ist der größte See der Schweiz und hat eine Fläche von etwa 580 Quadratkilometern. Die wichtigsten Städte am Ufer des Sees sind Genf, Lausanne, Montreux und Vevey, die alle gut an das Verkehrsnetz angebunden sind. Die Region ist leicht mit dem Auto, Zug oder Bus zu erreichen, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den See mit Booten zu erkunden. Die zentrale Lage des Genfer Sees macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden Berge und Weinregionen. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Genfer See zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Genf

Genf ist eine bedeutende Stadt in der Schweiz, die im gleichnamigen Kanton liegt. Sie befindet sich im südwestlichen Teil des Landes, nahe der Grenze zu Frankreich, und ist am Ufer des Genfersees gelegen. Genf ist bekannt als internationales Zentrum für Diplomatie und internationale Zusammenarbeit, da hier zahlreiche internationale Organisationen, darunter die Vereinten Nationen und das Rote Kreuz, ihren Sitz haben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war im 16. Jahrhundert ein Zentrum der Reformation unter der Führung von Johannes Calvin. Genf ist auch berühmt für ihre hohe Lebensqualität, ihre multikulturelle Atmosphäre und ihre Rolle als Finanz- und Handelszentrum.

Daten & Fakten

Genf hat eine Fläche von etwa 15,93 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Schweiz und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes.

Mobilität

Die Mobilität in Genf ist hervorragend organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Straßenbahnen, Busse und Züge umfasst. Die Genfer Verkehrsunternehmen (TPG) bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen.

Der Hauptbahnhof, Gare Cornavin, ist ein zentraler Knotenpunkt für nationale und internationale Zugverbindungen. Genf ist auch gut mit dem Auto erreichbar, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Stadt. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Genf sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Fondue", bei dem geschmolzener Käse in einem gemeinsamen Topf serviert wird, in den die Gäste Brotstücke eintauchen.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Rösti", eine knusprige Kartoffelspezialität, die oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Genf ist auch bekannt für ihre Schokoladenherstellung, und Besucher sollten unbedingt die lokalen Chocolatiers besuchen, um die köstlichen Pralinen und Schokoladen zu probieren.

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die internationale Küche anbieten, darunter italienische, asiatische und mediterrane Gerichte, was die kulinarische Vielfalt der Stadt unterstreicht.

Sehenswürdigkeiten

Genf bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist der Jet d'Eau, ein beeindruckender Wasserstrahl, der aus dem Genfersee emporsteigt und zu einem Symbol der Stadt geworden ist.

Die Altstadt von Genf, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden, ist ein weiteres Highlight. Hier befindet sich die St. Peter's Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, wenn man den Turm besteigt.

Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum ist ein wichtiger Ort, um mehr über die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes zu erfahren. Zudem ist das Palais des Nations, der Sitz der Vereinten Nationen in Genf, ein bedeutendes Zentrum für internationale Diplomatie und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Genf zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit der Schweiz erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung inkl. Halbpension im Hotel der guten Mittelklasse
  • 3 x Nächtigung inkl. Halbpension im Hotel der guten Mittelklasse in Lausanne
  • 1 x Stadtrundgang mit einem Einheimischen in Morges
  • 1 x Besuch und Eintritt Tulpenfestival im Parc de I`Independance
  • 1 x Führung durch die Weinberge mit Diashow und Weinprobe mit Imbiss
  • 1 x Ganztagsausflug Vevey und Montreux mit örtl. Reiseleiter
  • 1 x Eintritt "Chaplin´s World"
  • Reiseleiter ab/bis Österreich

Nicht inkludierte Leistungen

Ev. weitere Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie