Bitte warten

Auf den Spuren des Prosecco zwischen Treviso und Belluno - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2512902 merken
teilen
Italien | Venetien | Conegliano, Valdobbiadene, Nervesa della Battaglia

Erleben Sie eine unvergessliche Radreise durch die malerischen Prosecco Hills, entlang des Brenta und des Piave Radwegs! Beginnen Sie in den berühmten Prosecco Hills, wo Sie lokale Weingüter besuchen und die köstlichen Weine der Region verkosten können. Radeln Sie weiter auf dem Valsugana-Radweg, umgeben von majestätischen Bergen und glitzernden Seen. Genießen Sie die Ruhe am Lago di Caldonazzo und entdecken Sie charmante Dörfer und historische Stätten. Der Piave Radweg führt Sie durch abwechslungsreiche Natur, vorbei an alten Mühlen und idyllischen Dörfern. Diese Tour bietet für jeden Radfahrer etwas – von Genussradlern bis zu erfahrenen Fahrern. Packen Sie Ihre Fahrräder und freuen Sie sich auf ein Abenteuer voller Entdeckungen und kulinarischer Höhepunkte in Norditalien!

6 Tage ab € 1.339,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 20. Mai. - Mo, 25. Mai. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.339,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7373: Ernst Busreisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise und Beginn der Radtour
Willkommen zu einer unvergesslichen Reise, die Sie in die atemberaubende Landschaft der Trevisaner Voralpen entführt! Ihre Abenteuer beginnen in der charmanten Altstadt von Fregona, wo Sie sich auf den Sattel schwingen und die ersten Pedaltritte in Richtung der malerischen Dörfer am Fuße des Cansiglio machen. Der Rundweg führt Sie durch eine zauberhafte Hügellandschaft, die von den berühmten Prosecco-Weinbergen geprägt ist, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Ein Höhepunkt des Tages ist die Durchfahrt durch das märchenhafte Städtchen Sarmede, bekannt für seine kunstvollen Fresken und die inspirierende Atmosphäre.
Radstrecke: 26 Km / auf 640 hm ab 560 hm
2. Tag: Entdeckung der Prosecco-Hügel
Heute brechen Sie auf zu den berühmten Hügeln des Prosecco, die sich majestätisch zwischen Conegliano und Valdobbiadene erheben – ein wahres UNESCO-Weltkulturerbe! Ihre Radtour beginnt in Conegliano, wo die älteste Weinbauschule Italiens ansässig ist. Hier spüren Sie die reiche Geschichte des Weinbaus, während Sie auf der geschichtsträchtigen Weinstraße radeln, die sich bis nach Vittorio Veneto erstreckt. Die Route führt Sie durch malerische Dörfer wie Cison di Valmarino und Follina, wo die Zeit stillzustehen scheint. Schließlich erreichen Sie das charmante Städtchen Valdobbiadene, wo eine köstliche Prosecco-Verkostung auf Sie wartet. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft und dem spritzigen Geschmack des Prosecco verzaubern!
Radstrecke: 59 Km / auf 850 hm ab 670 hm
3. Tag: Radeln entlang des Valsugana-Radwegs
Der heutige Tag führt Sie auf den Valsugana-Radweg, eine der schönsten Radstrecken Norditaliens. Diese malerische Route erstreckt sich entlang des glitzernden Flusses Brenta und durch das idyllische Valsugana-Tal in der Region Trentino. Hier erwartet Sie eine perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen. Genießen Sie die sanften Hügel, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, während Sie an charmanten Dörfern und historischen Stätten vorbeiradeln. Diese Strecke ist besonders bei Familien und Genussradlern beliebt und verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten der Natur.
Radstrecke: 69 Km / auf 130 hm ab 450 hm
4. Tag: Von Nervesa della Battaglia nach Marostica
Heute erwartet Sie eine faszinierende Tour von Nervesa della Battaglia nach Marostica, die Ihnen einzigartige Einblicke in die wunderbare italienische Kulturlandschaft bietet. Die Strecke ist abwechslungsreich und hält alles bereit, was das Radlerherz begehrt: sanfte, grüne Hügel, plätschernde Bäche und schattige Alleen, die von beeindruckenden venezianischen Villen gesäumt sind. Während Sie durch diese malerische Umgebung radeln, passieren Sie prächtige Schlösser und charmante Städte wie Bassano del Grappa, die mit ihrer reichen Geschichte und Kultur zum Verweilen einladen. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region verzaubern!
Radstrecke: 60 Km / auf 400 hm ab 400 hm
5. Tag: Abschied von Belluno und Umgebung
Ihr heutiger Startpunkt ist das malerische Belluno, das am Ufer des Flusses Piave liegt und als Tor zu den majestätischen Dolomiten oder als Fenster zur venezianischen Tiefebene gilt. Von Belluno aus radeln Sie auf schönen Radwegen und wenig befahrenen Straßen, die sich entlang der sanften Hügel in Richtung des Lago di Santa Croce schlängeln. Der glitzernde See, eingebettet zwischen grünen Hügeln, bietet eine perfekte Kulisse für eine entspannte Pause. Genießen Sie die letzten Eindrücke dieser traumhaften Reise, bevor Sie sich auf die Rückreise machen und die Erinnerungen an diese unvergesslichen Tage in Ihrem Herzen tragen.
Radstrecke: 36 KM / auf 300 hm ab 450 km

Hotel & Zimmer

Im wunderschönen Pieve Di Soligo erwartet Sie das Hotel Contà in einer restaurierten Villa mit modernen Annehmlichkeiten und herrlichem Blick auf den Fluss Soligo. Die Lage des Hotels ist ideal, um die historischen Gebäude und Schlösser der Altstadt zu erkunden oder mit dem Fahrrad die umliegenden Prosecco-Weinberge zu erkunden. Das Hotel bietet auch Tagungsräume, eine Bar und ein Restaurant sowie einen kleinen Fitnessraum.

Die komfortablen Zimmer sind geräumig und verfügen über kostenfreies WLAN. Die freundlichen Mitarbeiter des Hotels stehen Ihnen gerne zur Verfügung.Das Hotel Contà verfügt über 49 komfortable Zimmer, die alle mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die Zimmer bieten kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage und einen Balkon mit Blick auf den Fluss.

 

hotelconta.it
Tel.: +39 0438 980435

Ausflugsziele

Lago Morto

Der Lago Morto ist ein verstecktes Juwel in der malerischen Landschaft Norditaliens, das sich ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende eignet. Dieser kleine, aber beeindruckende See ist bekannt für seine atemberaubende Schönheit und die unberührte Natur, die ihn umgibt. Besucher können hier die Ruhe und Stille genießen, während sie die vielfältige Flora und Fauna erkunden. Der Lago Morto ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Fotografen und alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Historisch gesehen ist der See ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit, was ihn zu einem faszinierenden Ort für Geologie- und Naturinteressierte macht. Die Kombination aus kristallklarem Wasser, umgeben von üppigen Wäldern und Bergen, macht den Lago Morto zu einem perfekten Ort für einen Tagesausflug oder ein Picknick in der Natur.

Lage
Der Lago Morto liegt in der Region Venetien, in der Provinz Treviso, und befindet sich in der Nähe des kleinen Dorfes Fregona. Geografisch ist der See in den Ausläufern der Alpen eingebettet, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern. Die Lage ist sowohl von Treviso als auch von Belluno aus gut erreichbar, was den Lago Morto zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von den größeren Städten in der Umgebung macht. Die malerische Anfahrt zu diesem versteckten Schatz bietet bereits einen Vorgeschmack auf die natürliche Schönheit, die die Besucher am See erwartet.

Städte

Conegliano

Conegliano ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet. Sie liegt in der Provinz Treviso und ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den Prosecco, der in der umliegenden Region hergestellt wird. Conegliano hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Knotenpunkt. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckende Architektur und die gut erhaltene Altstadt bekannt.

Daten & Fakten
Conegliano hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Region und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen möchten.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Conegliano ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für touristische Besucher. Die Stadt ist an das regionale Busnetz angeschlossen, das regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in der Umgebung, wie Treviso und Vittorio Veneto, bietet. Die Züge der Trenitalia halten am Bahnhof Conegliano, der eine direkte Verbindung nach Venedig und anderen wichtigen Städten in Venetien ermöglicht. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Landschaft und die Weinberge der Region zu erkunden.

Essen & Trinken
Conegliano ist bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten, insbesondere für den Prosecco, der hier produziert wird. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Trattorien, in denen Besucher lokale Gerichte genießen können. Zu den typischen Speisen gehören „Soppressa“ (eine Art Wurst), „Polenta“ und verschiedene Käsesorten. Die Weinregion um Conegliano ist auch für ihre hervorragenden Weine bekannt, die perfekt zu den regionalen Gerichten passen. Ein Besuch in einer der vielen Weinkellereien ist ein Muss für jeden Feinschmecker.

Sehenswürdigkeiten
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Conegliano gehört das Castello di Conegliano, eine beeindruckende Burg aus dem 13. Jahrhundert, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und ist ein beliebter Ort für Touristen. Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale von Conegliano, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schönen Fresken und Kunstwerke bekannt ist. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Plätzen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Zudem ist das „Scuola Enologica di Conegliano“, die älteste Weinbauschule Italiens, ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und zieht viele Weinliebhaber an.

Valdobbiadene

Valdobbiadene ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, genauer gesagt in der Provinz Treviso. Die Stadt ist weltweit bekannt für ihre hervorragenden Prosecco-Weine, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. Valdobbiadene liegt in einer malerischen Hügellandschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum für den Weinbau, und die Tradition der Prosecco-Produktion hat sich bis heute gehalten.

Daten & Fakten
Valdobbiadene hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 12.000 Einwohnern. Die Stadt zieht sowohl Weinliebhaber als auch Touristen an, die die Schönheit der Region und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen möchten.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Valdobbiadene ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für touristische Besucher. Die Stadt ist an das regionale Busnetz angeschlossen, das regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in der Umgebung, wie Treviso und Conegliano, bietet. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Conegliano, von wo aus Züge nach Venedig und anderen wichtigen Städten in Venetien fahren. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerischen Weinberge und die umliegende Landschaft zu erkunden.

Essen & Trinken
Valdobbiadene ist berühmt für seinen Prosecco, der hier in verschiedenen Varianten, wie Prosecco Superiore DOCG, produziert wird. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Weinstuben, in denen Besucher lokale Spezialitäten genießen können. Zu den typischen Gerichten gehören „Cicchetti“ (kleine Snacks), „Risotto“ und „Polenta“, die oft mit regionalen Weinen serviert werden. Die Weinregion um Valdobbiadene ist auch für ihre kulinarischen Veranstaltungen und Weinfeste bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden.

Sehenswürdigkeiten
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Valdobbiadene gehört die Kirche San Giovanni Battista, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist die Villa dei Cedri, ein historisches Gebäude, das von einem wunderschönen Park umgeben ist und oft für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Die Umgebung von Valdobbiadene ist geprägt von sanften Hügeln und Weinbergen, die sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren eignen. Die „Strada del Prosecco“, eine malerische Weinstraße, führt durch die Region und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Weinlandschaft. Die Stadt ist auch ein Ausgangspunkt für den Besuch der nahegelegenen „Colline del Prosecco“, die für ihre Weinproduktion und die beeindruckende Landschaft bekannt sind.

Nervesa della Battaglia

Nervesa della Battaglia ist eine kleine Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, genauer gesagt in der Provinz Treviso. Die Stadt ist vor allem für ihre historische Bedeutung während des Ersten Weltkriegs bekannt, da sie in der Nähe der Frontlinien lag und viele Kämpfe stattfanden. Nervesa della Battaglia ist auch für ihre malerische Landschaft und die umliegenden Weinberge berühmt, die zur Produktion von hochwertigen Weinen beitragen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und bietet eine interessante Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit.

Daten & Fakten
Nervesa della Battaglia hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.500 Einwohnern. Die Stadt ist ein ruhiger Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher, die die Region erkunden möchten, attraktiv ist.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Nervesa della Battaglia ist gut organisiert, obwohl die Stadt kleiner ist. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Nervesa mit den umliegenden Städten, wie Treviso und Vittorio Veneto, verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Vittorio Veneto, von wo aus Züge nach Treviso und anderen wichtigen Städten in Venetien fahren. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die schöne Landschaft und die Weinberge der Region zu erkunden.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Nervesa della Battaglia spiegeln die Traditionen der Region Venetien wider. Die Stadt ist bekannt für ihre lokalen Weine, insbesondere die Prosecco-Varianten, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. Zu den typischen Gerichten gehören „Risotto“, „Polenta“ und verschiedene Fleischgerichte, die oft mit regionalen Weinen serviert werden. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, die reich an Aromen und Traditionen ist.

Sehenswürdigkeiten
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nervesa della Battaglia gehört die Kirche San Giovanni Battista, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schönen Fresken und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist das Monument für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, das an die tragischen Ereignisse erinnert, die während des Krieges in der Region stattfanden. Die Umgebung von Nervesa bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, insbesondere in den nahegelegenen Weinbergen und Hügeln. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die historischen Stätten und Denkmäler der Region Venetien zu erkunden, die die reiche Geschichte und Kultur der Gegend widerspiegeln.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Nächtigung im ****Hotel Conta in Pieve di Soligo inkl. Halbpension
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Prosecco Verkostung im Raum Valdobbiadene
  • 1 x geführte Radrundtour Sarmede
  • 1 x geführte Radtour Prosecco Hills
  • 1 x geführte Radtour Valsugana Radweg
  • 1 x geführte Radtour Nervesa della Battaglia nach Marostica
  • 1 x geführte Radtour Belluno zum Lago Morto
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • Informationsmaterial
  • Empfehlung: E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weitere Eintritte, Kuratxe 

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreise